Share your experience!
Moin Leute
Ich bin (stolzer) Besitzer eines KDL-40NX700 und bin ebenso ein absolutes Spielkind, wenn es ums Austesten von "unnützen Features" geht.
Vorweg: Der Bravia sitzt im Heimnetzwerk per WLAN (verschlüsselt) und lässt sich vom Medienserver mit Filmen, Musik und Bildern einwandfrei füttern. Renderer sind soweit eingerichtet und alles funktioniert bis dahin einwandfrei.... nur.... und jetzt das Aber...
Ich habe versucht per Media Remote App auf meinem Android Smartphone (Xperia X10) den Bravia zu finden. In der Liste der unterstützten Geräte für Media Remote steht mein Bravia leider nicht explizit aufgelistet, hatte aber die Hoffnung, dass es doch funktionieren würde. Bevor ich nun also aufgebe und mein Problem als "geht nicht" abstemple, möchte ich gern erst mein Problem hier einmal geschildert haben.
Gibt es möglicherweise doch eine Lösung?
Vielen Dank für Eure Antworten und Lösungsvorschläge,
mit freundlichem Gruß - gogo76
Hallo,
Kurz und knap: geht nicht TV ist zu alt.
MfG
Herrlinskie
Aloha
Tja, ich habs befürchtet, dass es nicht funktionieren würde, aber dass mein geliebter Bravia schon zu alt ist hätt ich jetzt nicht gedacht
Vielen Dank für die "Kurz und knapp"-Antwort, so wars immerhin auch kurz und schmerzlos Und zum Glück schmälert das nicht meine gute Meinung über den Bildschirm...
Mit freundlichem Gruss,
gogo76