Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL-55W815b - div Bugs -

profile.country.DE.title
reimann1968
Entdecker

KDL-55W815b - div Bugs -

Hallo Community!

Als langjähriger Sony Kunde - und auch Besitzer Geräte anderer Hersteller, kam vor 10 Tagen ein neuer KDL-55W815b  ins Wohnzimmer, da ich ihn zu einem günstigen Preis bei einem Elektroriesen bekam.... 

Dies rächt sich jetzt - ich überlege ob ich diesen umtauschen soll...

Die mir aufgefallenen Bugs wurden hier z.T. berichtet, teilweise in ähnlicher Form von anderen Modellen. Ich fasse meine 10 Tage Erfahrung kurz zusammen:

 

Riesen-Clouding!!  (Was aber offenbar besser ist, als Banding...? )  Pest/Cholera?

Menü ist sehr, sehr träge!

Wenn man in den Einstellungen ist, bedeutet die Return Taste nicht mehr eine Ebene zurück, sondern man ist aus dem Menü raus!

Der Sat Receiver mag offenbar keine Radiokanäle finden, die Radiotaste bringt dann immer nur einen TV Sender...

Mediaplayer stürzt immer mal wieder ab, hier hilft  wirklich nur Stecker ziehen! 

Kein schnelles zurück zappen auf vorherigen Programmplatz (Toggle) - oder ich habe nicht herausgefunden womit.

Zugesicherte Eigenschaften wie  "Mag ich", Freunde einladen etc.  (Facebook) fallen in Kürze einfach mal so weg!

Die Apps sind teilweise sehr buggy -  bei mir spinnt z.B. aktuell die Alpha Clock, die Texte erscheinen, die Fotos werden nicht mehr nachgeladen.  Ich habe keine Nerven wöchtenlich die Werkseinstellungen zu laden, und alles neu einzustellen...

USB Inhalte finden sich nicht mehr unter "Geräten" sondern unter Medien-Server,

...und das "Allerbeste": Gelegentliches Abschalten! Mal nach 10 Minuten Betrieb, mal nach Stunden, ich denke die meisten Probleme sind durch eine gewissenhafte Firmware zu beseitigen, aber Sony: So Nie!   Ich bin wirklich enttäuscht, und wenn ich den online gekauft hätte, wäre er zurück gegangen und das Thema hätte sich erledigt, aber als Kleinwagenfahrer, für den der Transport, sowie Wandhalterungsmontage die größte Herausforderung war/ist, hadere ich noch, und hoffe auf funktionale Firmware.

Einen Image-Schaden jedoch, den hat Sony für mich persönlich bereits erlitten! Hoffentlich wird es kein Imageverlust!

 

Viele Grüße

Mike

 

 

 

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Mike,

 

Herzlich willkommen in der Community von Sony!

 

Das Clouding kannst du ggf. etwas reduzieren, wenn due verschiedene Einstellungen im Bildmenü anpasst und einige der Bildoptimierungen de-aktivierst. Allerdings kann ich nicht beurteilen, wie stark der Effekt bei dir auftritt. Eventuell liegt auch ein Defekt vor.

 

Das Menü reagiert in der Regel träge, wenn im Hintergrund Aktualisierungen heruntergeladen werden. Stelle bitte zuächst einmal sicher, dass dein TV über die aktuellste Firmware verfügt und die Internetdienste aktualisiert sind. Dies behebt unter Umständen auch einige deiner anderen Kritikpunkte.

 

Dass der Sa-Tuner keine Radioprogramme findet kann ich nicht bestätigen. Ich habe gerade noch einmal einen Suchlauf durchgeführt und der Fernseher listet unzählige Radiosender.

 

Der Media Player sollte mit der aktuellen Firmware problemlos laufen - allerdings können bestimmte Inhalte den Player auch zum Absturz bringen. Hier solltest du sicherstellen, dass Filme einen entsprechenden Codec verwenden, der vom Fernseher auch unterstützt wird.

 

Beszüglich des gelegentlichen Abschaltens. Dies kann zum einen mit der Systemaktualisierung zusammenhängen oder aber auch mit den Energiespareinstellungen. Bitte einmal prüfen.

 

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass ein Defekt vorliegt. In diesem Fall solltest du einmal den inHome Service bemühen, um dein Gerät prüfen zu lassen.

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
reimann1968
Entdecker

Hallo Peter,

 

glaube mir, die Software ist aktuell  (wurde während der Erstinbetriebnahme gemacht) , und die Bildeinstellungen kenne ich auswendig, mit den TV Geräten bei meinen Eltern und Bekannten "verwalte" ich 5 Sonys...  und ein quasi dunkles BIld, hilft da auch nicht, ich brauche ein helles Bild.

 

Aber durch zartes Wischen mit einem weichen Tuch wurde das Clouding tatsächlich spürbar besser, ich hoffe es hält. Dies hatte ich im Web irgendwo gelesen, und tatsächlich!

 

Mit dem Mediaplayer - keine Ahnung, mal werden die Filme abgespielt, mal hängt er sich sofort weg, vielleicht mag er es auch nicht, dass im Hintergrund 4 NAS Server laufen, aber die anderen kommen damit klar.

 

Abschaltung durch Aktualisierung scheidet aus, denn auch wenn alles auf manuell gesetzt war, kam es vor. Ich werde nochmals in den nächsten Tagen einen kompletten Reset machen, und dann nochmals schauen, ob er Radiosender findet. Derzeit half jedenfalls, das Gerät mal für eine Nacht stromlos zu machen.

 

Was mich neu hinzugekommen ärgert, dass ich die Uhrzeit nicht fix und unveränderbar einstellen kann. Ob autom Zeitzone - oder in meinem Fall besser nicht - wenn ich auf bestimmte Kanäle ferner Länder schalte, passiert es oft, dass er den Kanal wechselt um eine programmierte Timeraufnahme zu starten.

Beim ersten Menüpunkt "Uhr einstellen" kommt dann sofort "Die Uhr wurde bereits vom digitalen Empfang eingestellt" - und der Punkt "Zeitzone"  von Autom. auf GMT+1   geändert  hilft dann beim Zappen eben auch nicht, einmal auf einem arabischen Sender z.B.  bewirkt dann das Verhalten, bzw. berücksichtigt dann die Sommerzeit nicht, und die ganze Timerliste ist um eine Stunde in allen Start- und Endzeiten verstellt.

 

Gibt es eigentlich keine "Grundeinstellung" für Timeraufnahmen, dass die z.B. immer 15 Min länger laufen sollen? Das kann ja sogar Samsung, oder sind die so gut verborgen?

 

Gruß
Mike

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Mike,

 

Dass Clouding tritt ja häufig durch gewisse Spannungen im Display auf - häufig dort, wo der das Display im Rahmen eingefasst ist. Bei großen Diagonalen tritt dieser Effekt natürlich eher auf als bei kleineren. Durch das Wischen hast du diese Spannungen wahrscheinlich reduziert.

 

Wenn du 4 NAS Server im Hintergrund laufen hast, so vermute ich, dass der Fernseher/Media Player zunächst einmal mit dem Indexen beschäftigt ist. Er durchsucht ja alle Inhalte auf den verbundenen Speichermedien und dies kann bei 4 Servern schon ein wenig dauern. Bei mir hängt nur ein Server am TV und es hat schon eine ganze Weile gedauert, bis er mal fertig war.

 

Das mit dem Abschalten solltest du jedoch im Auge behalten - das scheint mir nicht normal zu sein.

 

Die Uhr lässt sich leider nicht manuell einstellen - dies ist erst bei den aktuellen Android Modellen möglich.

 

Eine generelle Grundeinstellung für die Anpassung der Timerprogrammierung ist mir leider auch nicht bekannt bzw. ich konnte sie auch nicht finden. Die Anfangs- und Endzeiten können jeweils nur in der Timerliste individuell verändert werden.

 

Schöne Grüße

Peter