Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KD-65A8 und Einbindung iin Surround-Anlage

profile.country.DE.title
runningfm
Mitglied

KD-65A8 und Einbindung iin Surround-Anlage

Hallo,

nach langem suchen und Testergebnisse lesen, ist meine Kaufentscheidung auf den KD-65A8  gefallen.

 

Dazu hätte ich noch 2 Fragen:

 

Bei diesem Modell ist keine Einbindung als Center in die Surround-Anlage möglich.
Ist sehr Schade, den der TV hat einen echt guten Ton.

 

 

1) gibt es irgendwie die Möglichkeit den TV trozdem als Center in die Anlage einzubinden?

 

2) Bei meinem jetzigen Sony kann ich über den Kopfhörerausgang (3,5 Klinke) auch einen Subwoofer anschliesen.

Ist im Menü einstellbar! Geht es bei diesem TV auch?

Habe dazu nichts gefunden.

(Bevor jemand frägt: habe meinem Subwoofer an einem kleinen Switch und schalte vom TV auf  die Surroundanlage und auch wieder zurück. Dh der Subwoofer läuft immer mit, auch wenn ich nur über die TV-Boxen schaue - ist sehr praktisch!)

 

Danke für die Antworten

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo runningfm,

 

richtig, der TV unterstützt den Center-Modus nicht. Eine andere Option den TV als Center zu nutzen will mir leider auch nicht einfallen ohne das Gerät technisch zu modifizieren.

 

Bezüglich des Subwoofer-Modus für den Kopfhörerausgang konnte ich leider ebenfalls keine Option finden.

Da der TV den Ton jedoch auch nicht gleichzeitig über den Kopfhörerausgang und die TV Lautsprecher ausgeben kann, denke ich dass diese Option aus diesem Grund nicht verfügbar ist.

https://helpguide.sony.net/tv/haep1/v1/de/08-05_09.html


Viele Grüße
Peter

profile.country.DE.title
runningfm
Mitglied

Hallo Peter,

schade mit der Center-Funktion. Wäre doch bei so hochwertigen TV's eine super Zugabe.

 

Zum Subwoofer-Modus:

- mein jetztiger Sony (5 Jahre alt) hatte diese Funktion beim Kopfhörerausgang. War im Menü einstellbar. Wieso geht Sony von solchen Dingen wieder weg?

Es sind einige Leute die es gerne benutzen würden - ist doch eine tolle Funktion.

 

Einzige Möglichkeit wäre dann, den optischen Digitalausgang (Toslink) zu verwenden. Einen D/A-WWandler dazwischen und von dort auf den Sub gehen. Sollte doch funktionieren. Hat jemand Erfahrungen dazu?

 

Gruß runningfm

 

 

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo runningfm,

 

warum man davon wieder weggeht liegt vermutlich an der Akzeptanz der verschiedenen Funktionen im Markt.

 

Die Idee mit dem D/A Konverter ist nicht schlecht und sollte machbar sein.

 

Viele Grüße

Peter