Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Probleme mit externer Festplatte - Sony KDXE9005

GELÖST
profile.country.DE.title
chr9ma
Entdecker

Probleme mit externer Festplatte - Sony KDXE9005

Hallo,

ich habe einen Sony KDXE9005 mit der aktuellen Android Version.

 

ich möchte über meine externe Festplatte eine .mkv datei abspielen.

Ich habe hinten 3 USB Ports, einer davon 3.0 (USB Ports sind bei mir über HDMI anschlüsse)

 

Egal an welchem USB Port ich die externe HDD anschließe, erkennt mein TV die Festplatte nicht direkt. Ich muss immer mind. 2-3x die HDD neu einstecken bis dann irgendwann das Menü der externen HDD automatisch öffnet.

 

In dem Menü geh ich auf "Datein mit MediaPlayer öffnen"

 

Dann wird auch meine .mkv datei angezeigt und ich kann die Datei abspielen. Klappt meistens, aber auch nicht immer.

Manchmal wenn ich die Datei abspielen möchte kommt nur das Ladesymbol (Kreis) und selbst nach 5 min warten passiert nichts. Da hilft auch kein neu einstecken sondern nur ein TV neustart.

 

Wenn ich endlich mal geschafft habe, das die Datei abgespielt wird, komme ich mit viel Glück auf 90 min ohne Probleme, also eine Filmlänge.

Jedoch habe ich manchmal das Problem, dass während dem abspielen die Verbindung verloren geht, und dann fängt das ganze wieder von vorne an, also neu anstecken, evtl TV neustart usw...

 

Anfangs dachte ich es liegt an der USB Verlängerung (1m), also habe ich es ohne Verlängerung ausprobiert, das gleiche Problem wie oben beschrieben.

Dann dachte ich es liegt an der externen, da es eine alte noname HDD (500GB) ist. Jetzt habe ich mir eine externe SSD zugelegt, Samsung T7 500GB.

 

Gehofft mit der externen SSD gibt es keine Probleme, jedoch wieder das gleiche.. egla ob mit Verlängerung oder ohne, anderes Kabel benutzt für die SSD, keine chance.

 

Formatiert auf NTFS weil die mkv größer als 2GB

 

Hat jemand eine idee was es sein kann?

danke

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
_Jazz_
Vielschreiber

Die Sonys haben teilweise Probleme mit externen Festplatten, habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich empfehle dir einen USB-Stick. Dieser hier funktioniert bei mir bei 2 Sonys:

 

SanDisk Ultra USB 3.0 256 GB oder 512 GBSanDisk Ultra USB 3.0 256 GB oder 512 GB

SanDisk Ultra USB 3.0 256 GB

 

Auch würde ich den VLC Mediaplayer zusätzlich installieren, denn der hat eine größere Formatvielfalt als der Sony Mediaplayer.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9
profile.country.DE.title
_Jazz_
Vielschreiber

Die Sonys haben teilweise Probleme mit externen Festplatten, habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich empfehle dir einen USB-Stick. Dieser hier funktioniert bei mir bei 2 Sonys:

 

SanDisk Ultra USB 3.0 256 GB oder 512 GBSanDisk Ultra USB 3.0 256 GB oder 512 GB

SanDisk Ultra USB 3.0 256 GB

 

Auch würde ich den VLC Mediaplayer zusätzlich installieren, denn der hat eine größere Formatvielfalt als der Sony Mediaplayer.

profile.country.DE.title
chr9ma
Entdecker

Danke, werde ich ausprobieren, habe den Stick soeben bestellt.

VLC auch schonma installiert.

 

Wie stelle ich ein das die Datei mit VLC abgespielt wird?

 

Einfach Stick in den USB Port dann die VLC App öffnen?

 

 

profile.country.DE.title
_Jazz_
Vielschreiber

Richtig, dann in der VLC App:

 

Video - dann nach rechts - dann scrollen nach unten bis Surfen - dann USB Speichergerät auswählen - dann die Datei auswählen und bestätigen

 

 

profile.country.DE.title
chr9ma
Entdecker

Danke, werde ich morgen ausprobieren und mich wieder melden!

 

Echt schade das die SSD nicht richtig läuft... für damals 1200€ TV hätte ich da schon mehr erwartet.

profile.country.DE.title
chr9ma
Entdecker

Hi noch eine Frage, ich teste gerade mit einem xbeliebigen USB Stick.

Gibt es die möglich den USB Stick oder HDD sicher zu entfernen?

 

Unter Windows PC kennt man es mit Rechtsklick "sicher auswerfen" und am Sony TV?

Kann leider nichts finden, weiß nicht ob es Gesund ist den Stick/HDD einfach abzustecken.

profile.country.DE.title
Horus.
Spezialist

Hallo,

 

War der neue SanDisk USB hilfreich? Oder haben Sie das gleiche Problem? Ich empfehle Ihnen auch, das Folgende zu überprüfen, vielleicht hilft es Ihnen. https://helpguide.sony.net/tv/eaep1/v1/de/04-01_01.html

 

Grüße

H.

profile.country.DE.title
_Jazz_
Vielschreiber

Bei Windows mache ich das auch. Beim Sony ziehe ich den Stick bisher ohne Probleme einfach ab. Aber man kann auch folgenden Weg gehen:

 

Einstellungen→Geräteinstellungen→Speicher→Wechselmedien→Stick auswählen→Auswerfen

 

Übrigens hängt das Problem mit den Festplatten von verschieden Marken meist mit dem Strombedarf dieser externen Festplatten zusammen. Hier hilft leider nur ausprobieren.

 

profile.country.DE.title
chr9ma
Entdecker

So, ich hab jetzt den Stick getestet und die externe, ein Film mit 90 min.

Beides lief ohne Probleme durch, ich hab jedoch die Datei mit dem VLC geöffnet und nicht mit dem Standard Player.

 

Nur eine kleine Sache ist mir aufgefallen, manchmal gibt es kleine Ruckler, die sind jedoch nicht oft und kommen recht selten vor, und sind auch nur kleine Ruckler.

 

Obs am VLC liegt? Weil vorher mit dem Standard Player sind mir keine Ruckler aufgefallen, aber dafür habe ich keine 90 minuten erreicht.

profile.country.DE.title
chr9ma
Entdecker

Kurzes update:

 

Mit VLC scheint es zu laufen, die Ruckler sind irgendwie von alleine verschwunden.

 

Die Lösung: VLC Player