Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony TV KD85XG8596 Android Netzwerk LAN — kein „Experten Modus“ für IP und DNS ... zur Auswahl!

GELÖST
profile.country.DE.title
raineube8
Entdecker

Sony TV KD85XG8596 Android Netzwerk LAN — kein „Experten Modus“ für IP und DNS ... zur Auswahl!

Netzwerk-LAN Einstellungen sind leider nicht möglich! Sony TV zeigt nur die „manuelle-einfacheNetzwerk-Einrichtung an. Es fehlt einfach nur der „Experten Modus“.

Solange unser Firmen Server in betrieb ist, ist alles ok (TV und alle anderen Geräte im Netzwerk haben eine IP-Reservierung). Aber wenn das Firmennetzwerk (Server) nicht in Betrieb ist, wird keine Internetverbindung aufgebaut. Der Sony TV verliert die LAN-Netzwerkverbindung (weil keine DNS mehr da ist).

Der AVM FB 7590 Router (Basisstation) vergibt kein DHCP (nur der Server 192.168.1.1). Der Sony TV 85XG8596 hat die 192.168.1.83 ist per LAN an einer anderen AVM FB 7590 Repeater-02 (der mit der Basisstation) auch per LAN verbunden ist. Deshalb muss der sekundärer DNS-Eintrag von 0.0.0.0 auf 192.168.1.7 (Router / Gateway) und DNS primär 192.168.1.1 und sekundär 192.168.1.7 oder 8.8.8.8. eingegeben werden. Eingabe wäre mit den „Experten Modus“ kein Problem — ist leider nicht verfügbar!

Hatten es beim Kauf 2019 mit einem Sony-Techniker (10 Minuten) alles eingegeben und es war alles ok.

Aber leider durch das Zurücksetzen auf Werkseinstellung (wegen Internetanzeigefehler) bekommt das kein Sony Techniker (schon 5x...in drei Wochen) mehr hin. Es hat ja alles schon super geklappt. Haben auch noch einen zweiten Sony TV mit dieser Experten Netzwerk Einstellung — alles super.

 

Diese Einstellung hatten wir schon mal mit einem Sony-Techniker vor dem Rücksetzen des TV’s gemacht (Diese Einstellung hat auch ein anderer Sony TV bei uns alles ok).

Es fehlt eben das „Experten-Einrichtungsmenü”. Danke.

 

Info Bearbeitung — Sony [case:21010309][email:355857493]

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
raineube8
Entdecker

Problem konnte ich selbst beheben. Ursache war eine über USB-Funkstick angeschlossene Logitech Funktastatur. Dadurch wurde ein anderes / eigenes Textlayout mit eben auch anderen Tastaturfuntionen angezeigt. Die Entertaste oder die ok Taste der Fernbedienung haben eben die IP-Adressen Eingabe nicht abgeschlossen. Ohne dieser Tastatur konnte bei der neuen Netzwerkinstallation dann alles richtig eingegeben werden (IP und DNS...). Und so auch mit ok endlich abgespeichert werden. Danach habe ich die Logitech Tastatur wieder angeschlossen, so mit ist eine schnellere Texteingabe möglich. Alles funktioniert nun auch ohne DHCP vom Server. Deshalb hatte es gleich beim Neukauf funktioniert - weil ich diese zusätzliche Tastatur noch nicht hatte (sowas sollte eben gleich von Sony mit ausgeliefert werden).

 

PS::Schade ist nur, dass nach drei Wochen noch keine richtige Antwort von Sony gekommen ist. Ich sollte nur immer Fotos von dieser Netzwerkeinrichtung machen. Sony hatte sich sogar auf den TV aufgeschaltet? Aber trotzdem Danke.

PS::Nun nach vier Wochen — Antwort von Sony = Ich soll von diesen Vorgang ein Video machen. ... Schade, Sony Techniker sollte was anderes machen ...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Raineube8,

 

ist der zweite Sony TV das gleiche Modell oder ist es ein anderes Modell.

Welche Software läuft auf dem TV mit dem Problem?

Ist die Software aktuell?

https://www.sony.de/electronics/support/lcd-tvs-android-xg85xx_x85xxg_u8g-series-55-65-75-85-/kd-85x...

 

Viele Grüße
Peter

profile.country.DE.title
raineube8
Entdecker

Der zweite Sony TV ist ein anderes Model (KDL-55HX925 — IP 192.168.1.80).

KD85XG8596 — Software Version PKG6.3632.0523EUA (das sollte auch die aktuelle Version sein)

Diese Einstellungen im Netzwerkmodus brauche ich ...

IP Adresseinstellung Manuel | Geräte IP 192.168.1.83 | Teilnetzmaske 255.255.255.0 | Gateway 192.168.1.7 |Primärer DNS 192.168.1.1 | und Sekundärer DNS 192.168.1.7 (Damit geht es dann auch, wenn der Server ... 1 nicht in betrieb ist)

Diese Einstellungen hatte der Sony KD85XG8596 vor dem Zurücksetzen — alles war super!

Auch der Sony KDL-55HX925 — IP 192.168.1.80 hat diese Einstellungen. Eigentlich eine einfache Aufgabe, wenn der „Expertenmodus“ nur da wäre! Oder eine Taste zum speichern / bestätigen (ok geht nicht), wenn man eine Statische IP-Adresse im „einfachen Modus“ eingibt.

:: Problem ist bei Sony seit drei Wochen offen (Sony [case:21010309][email:355857493])! Danke Peter.

profile.country.DE.title
raineube8
Entdecker

Problem konnte ich selbst beheben. Ursache war eine über USB-Funkstick angeschlossene Logitech Funktastatur. Dadurch wurde ein anderes / eigenes Textlayout mit eben auch anderen Tastaturfuntionen angezeigt. Die Entertaste oder die ok Taste der Fernbedienung haben eben die IP-Adressen Eingabe nicht abgeschlossen. Ohne dieser Tastatur konnte bei der neuen Netzwerkinstallation dann alles richtig eingegeben werden (IP und DNS...). Und so auch mit ok endlich abgespeichert werden. Danach habe ich die Logitech Tastatur wieder angeschlossen, so mit ist eine schnellere Texteingabe möglich. Alles funktioniert nun auch ohne DHCP vom Server. Deshalb hatte es gleich beim Neukauf funktioniert - weil ich diese zusätzliche Tastatur noch nicht hatte (sowas sollte eben gleich von Sony mit ausgeliefert werden).

 

PS::Schade ist nur, dass nach drei Wochen noch keine richtige Antwort von Sony gekommen ist. Ich sollte nur immer Fotos von dieser Netzwerkeinrichtung machen. Sony hatte sich sogar auf den TV aufgeschaltet? Aber trotzdem Danke.

PS::Nun nach vier Wochen — Antwort von Sony = Ich soll von diesen Vorgang ein Video machen. ... Schade, Sony Techniker sollte was anderes machen ...