- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
YouTube, Netflix und AmazonPrime loading
Wir haben den Fernseher in 2015 gekauft. Das Model heißt Kdl-48r555c. Wir haben die Updates immer installiert. Derzeit ist bei uns die Version 8.591. Die Updates machen den Fernseher nur schlimmer. Alles läuft unglaublich langsam. Das schlimmste ist, dass YouTube, Netflix und AmazonPrime nach ci. 20-40 Minuten hängen bleiben. Das macht den Fernseher fast unbrauchbar.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Mbemen
Eine klare Empfehlung meiner seit ist es nach jedem Update einen Werksreset zu machen. Hast du das schon mal versucht? Ich weiß das bedeutet Arbeit, um alles muss wieder eingestellt werde, aber es hat wirklich schon oft geholfen.
Gruß
r_a_n_i
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, der Werksreset wurde nach der Software Update Installation gemacht. Mit dem neuen Update wird nach 3-5 Minuten alles hängen bleiben. Es ist wirklich enttäuschend. Ich würde so gern auf eine ältere Version umsteigen, wenn der Fernseher mindestens brauchbar war.
R_a_n_i, wäre es möglich noch etwas zu tun?
P.s. nach dem Update wurde bisher nur YouTube getestet. Login wurde per Handy ermöglicht, wie die erste Option vorschlägt. Ohne Anmeldung, d.h. mit Werbungen, scheint es länger als 5 Minuten zu streamen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
bei mir, W805c, stürzt seit neustem ie Amazon-app ohne vorwarnung mitten im film ab.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hier ist die Zusammenfassung nach dem Update und dem Reset:
- Netflix scheint problemlos zu funktionieren.
- AmazonPrime geht auch.
- YouTube:
auf keinen Fall die erste Option für die Anmeldung auswählen (per Handy anmelden). Sonst hängt alles nach 3-5 Minuten. Vom Handy zu streamen hilft nicht. Also die E-Mail and das Passwort mit der Fernbedienung angeben.
Sonst haben wir für YouTube App auch Reset gemacht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Weitere Ergebnisse beim Testen: Sharing Plus App funktioniert nicht. Nachdem die Verbindung mit Net erstellt wurde, konnte die Website nicht geladen werden (Schritt 2). Getestet mit Pixel 3 (Android).