- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Dave,
derzeit sind mir keine Pläne bekannt, Android 9 auf diesem Gerät auszurollen.
Viele Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Echt schade das bei so einem teuren TV schon nach so kurzer Zeit kein Update mehr geplant ist....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Philips hat bereits angekündigt, dass ihre Geräte mit MT5891 Chipsatz bis 2017 zurück das Pie Update erhalten werden, siehe hier.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das ist ja interessant. Wie hat man bei Philips das Problem mit dem veralteten Linux Kernel 3.10 gelöst? Das wäre mal interessiert zu erfahren.
Wenn Philips das hinbekommt, dann ja auch eventuell Sony.
SONY Playstation 5 | SONY STR-DH540 5.2 Kanal Receiver
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der Typ auf reddit hat ja geschrieben, dass Sony die Geräte auch schon unter Pie am Laufen hat, aber dass Stabilität und Leistung wohl nicht so prickeln wären. Bei Philips wird da auch weiterhin der alte Kernel werkeln. Wie gut das dann tatsächlich laufen wird, werden wir sehen.