- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sony KD-75X9405C Probleme Subwoofer SWF-BR100 Black
Hallo,
Auch nach dem neusten Update erkennt der Fernseher die Einstellungen am Kopfhörer Ausgang nicht mehr. Entweder hilft ein Neustart oder eine Umstellung im Tonmenu und dann wieder zurück auf Subwoofer. Auch erkennt er manchmal die 3D Brillen erst nach einem Neustart. Der aber ab und zu beim Herunterfahren hängenbleibt. Dann hilft nur ein Trennen vom Netz. Bild und Ton sind exellent, aber die Software ist auch wichtig und ich hoffe von Sony auf eine baldige Lösung der Probleme.
Gruss
Marcel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Marcel,
dieses Problem hängt möglicherweise mit der Bluetooth Funktion des Fernsehers zusammen.
Ich habe das Problem bereits gemeldet und hoffe auf eine baldige Lösung.
Schöne Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
A tech from Sony told me to do the following :
DISCONNECT your usb/wifi dongle from your tv
DISCONNECT the power from your subwoofer
Perform a factory reset
After this reset turn your TV off and reconnect your dongle
Restart the TV and pair the sub to the TV ( normally this goes automatic )
The sub should perform like it has to now
IMPORTANT : Apparantly we have to remove the usb/wifi dongle everytime they release a software update to avoid problems with the sub !!!
This makes sense to me because my problems started after a software update with the dongle in place.
Untill now this works for me and i would like all off you guys to let us know if these steps did the trick.
Good luck !!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
mittlerweile ist der März 2017 fast rum und ich habe immer noch die gleichen Problem. Beim telefonischen Customer Service tut man so, als ob das Problem nicht bekannt ist und will mir angeblich Links schicken, wo die Lösung des Problems mit dem Subwoofer erklärt wird. Es kommt aber nichts. Das Ganze wird seitens Sony aus meiner Sicht sehr unprofessionell, vor allen seitens der Inormationen gehandhabt.Mehr als ärgerlich, wenn nach einem Jahr keine Lösung in Sicht ist.
Oder kann mir sonst jemand weiterhelfen?
Gruß
KP
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich war der Meinung, das Probleme wäre mittlerweile dergestalt gelöst, dass es einen Workaround gibt, diesen hat BadenLXB oben gepostet. Entscheidend ist, dass VOR jedem Firmware-Update das System vom TV entfernt werden muss und anschliessend wieder angemeldet werden muss. Da es nicht so furchtbar oft Updates gibt, ist das wohl zu verschmerzen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
der Sub war getrennt, aber den Werksreset habe ich noch nicht gemacht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
wenn der TV, wie bei mir, an der Wand hängt, ist das mehr als lästig. Das Abhängen geht immer nur zu zweit und ist auch dann keine Freude. Auch nach dem Marschmallow update gibt es immer mal wieder Probleme mit dem Klang des Subwoofers. Stromlos machen hilft dann meist. Ist aber keine Dauerlösung. So gewinnt Sony keine Kunden für weitere TVs.
Beste Grüße
Holger