Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

TV geht nicht an

profile.country.DE.title
chriskirko
Mitglied

TV geht nicht an

 Ich hab mir bei Saturn  einen 65 Zoll Fernseher für 1500 € gekauft diesen habe ich zwei Monaten. Seit kurzem gibt es ein neues Update wo ich mich schon beschwert habe dass der WLAN abbricht.    ich habe es mit einem Trick umgangen nur ist das keine Lösung ich frag mich auch wieso Sony da nicht direkt reagiert und ein Patch oder neues Update bringt .

 

 Jetzt zu meinem anderen Problem :

Sobald ich mein Fernseher ausschalten über die Fernbedienung ist der aus.

 Am nächsten Tag möchte ich den Fernsehen ganz normal einschalten und er reagiert nicht und geht auch nicht an.  Damit der angeht muss ich den Fernseher vom Stecker ziehen und wieder  anschließen .

 Gibt es da vielleicht auch eine Lösung woran das liegt.

32 ANTWORTEN 32
profile.country.DE.title
Baseng
Entdecker

Du weißt doch gar nicht ob es am WLAN liegt. Und ein Test bringt dich nicht um. Und wie gesagt, der Fehler trat bei mir auf obwohl ich kein Wlan nutze.

profile.country.DE.title
MiRiCLZ
Entdecker

Hallo @ all,

wir haben seit einem Jahr den KD-75XE8596 Android TV, Neupreis mit Rabatt 2600 €. Es lief alles eigentlich einwandfrei bis ich diesem doofe Firmwareupdate gemacht habe. Seitdem habe ich auch das Problem, das der TV sich nicht mehr über die FB einschalten lässt. Stromstecker ziehen, 30 Sek. warten, Stecker wieder rein, dann fährt er hoch und mit Glück, haben wir sofort zugriff, wenn nicht, startet der TV von alleine neu, danach geht es dann. Das Problem besteht so seit gut 5 Wochen! Seit gut 3 Wochen befinde ich mich beim Support und ich muß sagen, es ist schlimmer als bei Vodafone! Die Mitarbeiter am TEL bekommen erstmal zugriff auf den TV, ändern eine Einstellung, sagen man soll neu Starten und dann geht es wieder, ich bekomme eine Fall-Nr...Pustekuchen, nix verändert. Wieder anrufen...Mitarbeiter checkt etwas, ich soll da Werksreset machen und sagt Rückruf zu....nix passiert. Die Benutzeroberfläche (das Wort kannte der nächste Mitarbeiter nichtmal) blieb gleich, die Störung wurde schlimmer denn jetzt brauch der Start nachdem der TV hochgefahren ist, noch länger bis die Funktionen reagieren. Erneuter Anruf, Mitarbeiterin ist kurz angebunden und sagt mir, das ich eine Woche später am Dienstag angerufen werde und ich eine Mail bekomme, in der ich alle Angaben machen soll......die mail kam nach 10 Minuten, die wurde auch direkt ausgefüllt und zurück gesendet.

Am nächsten Tag, mit Rückruf war wieder nix, ich rufe wieder beim Support an, da sagt man mir das sich eine Fachabteilung drum kümmert und ich mich gedulden soll.

Nun frage ich mich, wie lange? Einer der Mitarbeiter meinte, das es "irgendwann" eine neue Firmware gibt für die Geräte, die alle Fehler und Störungen behebt, nur wann, konnte er mir nicht sagen. (ich musste lachen)

Eigentlich wollten wir uns für Büro und Schlafzimmer nun auch Sonys zulegen wobei ich bei dem Support wirklich überlege, ob das ratsam ist.

Im Moment fühle ich mich mit dem Problem von Sony alleine gelassen und überlege, ob ich mich an Media-Markt wenden soll, bei denen wir das Gerät gekauft haben und auch liefern liesen, da der TV auch echt schwer ist.

Internetleitung kann ich ausschließen, überall Cat7-Kabel, Anschlüsse vergoldet und gemessene 400.000 Leitung bei Vodafone. Keine weiteren Geräte am TV angeschossen. Kühlung hat der TV auch genug, der TV steht auf einem Maßgeschneiderten TV-board mit 5 integrierten Kühlern, die von unten, im hinteren Bereich die Temperatur senken, sofern diese zu hoch wäre.

Ich bin mir sicher, ich habe von meiner Seite her alles soweit gemacht was ich machen kann, Nun weiß ich nicht mehr weiter.

Beste Grüße an alle gleich geplagten

Mike

profile.country.DE.title
chriskirko
Mitglied

Hi Miriclz,

 

Genau so was war es bei mir auch bei mir kam sogar sony und hat versucht den tv zu reparieren... aber nach paar tage selbes problem. Dann habe ich einfach wieder den tv neu formatiert. In deinem fall kannst du folgendes machen alte firmware auf usb und wieder zurück brennen. Ansonsten soweit ich es verstanden habe liegt das der tv nicht mehr an geht an den apps. Am besten schließt du folgende apps oder instalierst diese neu. JOYN, AMAZONE PRIME VIDEO, KODI. Bei mir war es vor 3 monate zu letzt. 

edit: die haben es seit JUNI NICHT FIXEN KÖNNEN also kannst du lange drauf warten.

 

profile.country.DE.title
MiRiCLZ
Entdecker

@chriskirko 

Vielen Dank für Deine Tipps.

Ich werde versuchen heraus zu bekommen, welche Firmware zuvor drauf war und diese im Netz suchen. Irgendwo werde ich da ja bestimmt fündig.

Am Samstag habe ich genug Zeit, da werde ich die Firmware suchen und entsprechend mit dem APPs vorgehen.

 

Nachdem ich heute nochmals hier im Forum gestöbert habe und im Netz auch einige Infos zu den Sony TVs haben, wird dies definitiv unser letzter sein. Da ich auf Qualität wert lege und dann gerne auch etwas mehr Geld ausgebe, erwarte ich auch entsprechenden Support den es hier leider nicht zu geben scheint.

 

Ich gebe Feedback, sobald ich es getestet habe.

 

Beste Grüße und Dank

Mike

profile.country.DE.title
MiRiCLZ
Entdecker

@chriskirko 

Guten Morgen Chriskirko, ich habe nun erneut versucht, ein WerksReset zu machen und da ist mit aufgefallen, das die aktuelle neue Firmaware bestehen bleibt.

Nun ist mein Problem, das ich nichts finde, welche Firmware zuvor instaliert war, im Netz finde ich nichts.

Könntest Du mir auch bitte erklären wie ich den TV formatiere und was ich dann noch instalieren muß, ich nehme an das sowas wie z.B. Android oder sowas, installiert werden muß.

 

Zwischenzeitlich habe ich mich erneut beim Support bemeldet und wurde erneut direkt gebloggt mit dem Hinweis, das man sich bei mir melden wird. Da ich auch im Kundensupport arbeite, verwundert mich die Art und weiße Mitarbeiter. Ich habe heute erneut wieder viel über den Support und den Kundenservice bei Sony gelesen und bin mir nun sicher, das wird der einzigste Sony in unserem Hause bleiben und sollte Sony bis mitte kommender Woche nicht in die Puschen kommen, wende ich mich an Media-Markt. Schlimmer kann es dort auch nicht werden

 

Hab schonmal herzlichen Dank im Vorraus.

Gruß Mike

profile.country.DE.title
MajinWalkman
Mitglied

@MiRiCLZ 

 

Firmware Downgrade's sind nicht möglich! Du wirst auch keine alte Version finden, Sony selber stellt (meist) immer nur die aktuellste zu verfügung.

 

Nur der Support kann die Firmware wieder auf einen frühere Version bringen, dafür wird aber das Mainboard komplett ausgetauscht. Wenn du noch in der Gewährleistung bist dann ist es kostenlos, ansonsten kostets (wohl).

 

MM wird dich an den Sony Support verweisen, das machen Sie meist (aus Erfahrung, ggf. auch Markt abhängig) schon wenn man Geräte nicht mal 14 Tage hat und schon Probleme auftauchen... da das MM Kosten verursachen würde (Klärung mit Hersteller, einschicken etc.) das soll schön der Kunde selber machen. Erst in der Rückabwicklung müssen sie dann ran.

 

MFG

MajinWalkman

profile.country.DE.title
MiRiCLZ
Entdecker

@MajinWalkman 

 

Vielen Dank für die Info! Da hat wenigstens die Suche ein Ende und die Diskutiererei mit MM hab ich mir auch gespart.

Dann werde ich mich kommende Woche mal verstärkt an den Support wenden, ich hab ja noch Garantie bis August diesen Jahres

 

Besten Dank

Gruß Mike

profile.country.DE.title
MiRiCLZ
Entdecker

Hallo Community,

 

nun sind wieder einige Wochen vergangen und wie es zu erwarten war, keinerlei Meldung vom Sony Kundendienst oder Support, bei meiner letzten Nachfrage, die gleiche, schlecht zu verstehende Antwort, das sich der Fall in einer Spezialabteilung befindet.

Am Tag darauf bekam ich dann folgende Nachricht per Mail:

 

Sehr geehrter Herr Rxxxxxxxx,

vielen Dank, dass Sie den Sony-Support kontaktiert haben.

Es tut uns leid, dass Ihr TV beim Einschalten aufhängt.

Ihre Anfrage wurde schon an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Wir melden uns bei Ihnen sobald wir ein Ergebnis vorliegen haben, oder noch

Nachfragen notwendig sein sollten.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld, da sich dieser Fall aktuell von einer übergeordneten Stelle in Bearbeitung befindet.
Im Einzelfall kann es vorkommen, dass sich die Bearbeitung verzögert.
Bitte berücksichtigen Sie auch die Reaktionszeit der Fachabteilungen, welche zur Verzögerung beitragen kann.
In diesem Fall danken wir Ihnen schon jetzt für Ihre Geduld.
Möchten Sie noch Informationen zu diesem Ticket nachreichen oder den Sachverhalt als "erledigt" vermerken, antworten Sie einfach auf diese E-Mail. 

Mit freundlichen Grüßen

  1. A. Schaimaa Qassem

Ich frage mich wirklich, ob Sony das, Kundenservice nennt. Nachdem ich gestern in einem Fachmarkt war damit wir uns einen neuen Tv für Schlafzimmer und Büro aussuchen konnten, bot mir der Verkäufer einen Android von Sony an :grin:

Ich musste lachen und meine Frau kommentierte das nur mit: Da haben Sie gerade die schlechteste Wahl getroffen. Der Verkäufer erkundigte sich natürlich und war dann sehr verwundert. Sogar er war der Meinung das man mit einem Sony sehr gut Beraten sei, nun war er dieser Meinung nicht mehr. Heute schauen wir uns noch in einem anderen Fachmarkt Geräte an aber ein Sony...NEVER.

Zwischenzeitlich hatte ich auch Rücksprache mit meinem Anwalt. Ich war die ganze Zeit der Meinung, das ich noch lange Garantie hätte, Pustekuchen, die Garantie ist Ende Januar 2020 abgelaufen.

Für kommende Woche hab ich einen Termin bei diesem und ich bin froh, das ich jeglichen Schriftverkehr aufbewahrt habe und eine Liste, wann ich angerufen habe. Nun werde ich mich nicht mehr darüber ärgern, dank Advokart.

 

Beste Grüße

Mike

profile.country.DE.title
MiRiCLZ
Entdecker

Aktuelles Update:

 

Wie es leider zu erwarten war, hat sich keiner vom Support bei mir gemeldet, keinerlei Info, nichts.

Schade, das man nun auch die Marke Sony zumindest im Tv Bereich nur mit größter Vorsicht kaufen kann.

 

profile.country.DE.title
Fuego78
Neues Mitglied

Hallo!

Meint ihr, Sony bekommt dieses Problem noch in den Griff?

Ich bin gerade ziemlich sauer, weil mein Sony 65 XF9005 seit Dezember dieses Problem hat und ich andauernd den TV resetten muss.

Jetzt gerade habe ich 1,5 Stunden verschwendet und der TV ließ sich weder einschalten, noch zurücksetzen. Ich habe am 6.1. einen Servicetechniker vor Ort gehabt, der mir erst erzählt hat, das Mainboard wäre defekt und bei der Überprüfung, als er hier war, hat er festgestellt dass der TV keinen Defekt hat, aber die Software fehlerhaft wäre und der Umstand Sony bekannt ist.

Ich habe jetzt die ganzen Monate den TV komplett runtergefahren und dann per Steckdosenleiste ausgeschaltet - das hat bis vor knapp 2 Wochen gut funktioniert, jetzt hängt sich der TV auch auf, wenn alles komplett ausgeschaltet war.

Ich habe den Service angeschrieben, wann eine neue Software oder ein Patch erhältlich ist, als Antwort habe ich eine Mail bekommen, wie ich einen Reset durchführen kann.

Es kann doch nicht der Ernst von Sony sein, dass man mit einem Fernseher „leben“ muss, der mal funktioniert und mal nicht. Für den Fehler muss es doch einen Patch geben und komplett den Stecker ziehen, oder über die Leiste ausschalten finde ich auch nicht super, weil auch ein Bauteil dabei beschädigt werden kann! ...und es bringt ja auch nicht unbedingt immer etwas.

Schon mal besten Dank für eure Antwort!