Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Inhalte download ist fehlgeschlagen

profile.country.de_DE.title
meko84
Besucher

Inhalte download ist fehlgeschlagen

Hallo zusammen,
Heute morgen kam mein neuer und erster ebookreader an :slight_smile: 
Leider ist mittlerweile der erste Enthusiasmus verflogen, da ich einen Teil der bei Thalia.de gekauften ebooks nicht downloaden kann mit dem reader4pc... da kommt dann die Fehlermeldung Inhalte-download ist fehlgeschlagen. über ADE gehts auch nicht... registriert ist aber eigentlich alles.... und ein teil meiner ebooks ging eben auch zu downloaden....
neugestartet ist alles zwischendurch mal....

habt ihr einen Tipp für mich?
bin mittlerweile echt genervt....

LG

13 ANTWORTEN 13
profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Natürlich haben wir einen Tip für dich.

Hast du die Anleitung auf der Startseite zum Autorisieren und Download gelesen?

Registrierung ist Nebensache. Autorisierung des Readers mittels Reader4PC ist vonnöten.
Dann kannst du mittels ADE oder Reader4PC Bücher downloaden und
mittels Reader4PC oder Calibre oder per Hand diese Bücher auf den Reader übertragen.

Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
meko84
Besucher

Danke für den Tip, aber genau dieser Anleitung bin ich gefolgt... einige ebooks konnte ich ja auch runterladen, aber zwei Stück fehlen mir noch... :(hab die download-links, die ich öffne mit reader4pc und dann kommt die fehlermeldung 😞

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Danke für den Tip, aber genau dieser Anleitung bin ich gefolgt... einige ebooks konnte ich ja auch runterladen, aber zwei Stück fehlen mir noch... :(hab die download-links, die ich öffne mit reader4pc und dann kommt die fehlermeldung 😞



Für mich klingt dies nach den Problemen, die kurz nach Erscheinen des PRS-T1 existierten. Diese wurden durch ein Firmware-Update behoben. Hast Du die aktuelle Firmware auf Deinem Reader?

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Versuch es mit ADE. "Öffnen mit ADE" Das Buch wird dann in "eigene Dateien\my digital editions" abgelegt.
Wenn du Firefox verwendest, kann man das Runterladen und "öffnen mit" über Einstellungen fest auf ADE einstellen.
Da dein Reader ja autorisiert ist, kannst du Reader4PC getrost vergessen.
Hol dir Calibre. Buchverwaltung und Kopieren auf den Reader ist da sehr gut gelöst.

Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
meko84
Besucher

ich werds direkt mal mit der Firmware probieren... poste dann das Resultat hier :wink:
ADE geht auch nicht. da kommt immer folgende tolle Fehlermeldung:

Fehler beim Abrufen der Lizenz. e_lic_connection_problem

wäre für weitere Hilfe dankbar, falls es nicht an der Firmware lag

Grüße

profile.country.de_DE.title
meko84
Besucher

die aktuellste Firmware war drauf.... mhmmm

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Fehler beim Abrufen der Lizenz. e_lic_connection_problem

wäre für weitere Hilfe dankbar, falls es nicht an der Firmware lag

Sind Firewall und Virenschutz deaktiviert?

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Kommt diese Fehlermeldung bei ADE nur bei diesen 2 Büchern oder auch bei den anderen.
Es kommt mir aufgrund der Fehlermeldung so vor, als würde ne Firewall, Virenscanner etc ADE blocken.

Andererseits kommt es schon hin und wieder vor, dass beim Händler ein Buch spinnt. Aber die bringen das dann sehr schnell in Ordnung.

Grüße
Heimer

Edit: na da war moersch schneller.

profile.country.de_DE.title
annickv
Besucher

HalloIch habe mein neues Gerät ebenfalls gestern erhalten und habe mit dem Mac die genau selben Probleme wie oben beschrieben. Ich kann bei Thalia die Bücher auch nicht downloaden. Beim Adobe erhalte ich die Fehlermeldung E_LIC_CONNECTION_PROBLEM. Bis jetzt konnte ich mit dem Reader kein einziges Buch downloaden und auf dem E-Reader uploaden.
Ich habe die Bedienungsanleitungen wieder und wieder gelesen und weiss nicht, was ich noch machen kann. Jedenfalls ist mir die Freue am Ganzen vergangen und hätte ich dies gewusst, wäre ich bei den traditionellen Papier-Büchern geblieben. Für die heutige Zeit finde ich die ganze Handhabung sowieso ziemlich kompliziert. 
Hat jemand eine Lösung?
Danke
Annick