Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Reader for PC

profile.country.de_DE.title
inselmaus2
Besucher

Reader for PC

Hilfe, ich möchte in meiner Gebrauchsanweisung, die sich auf dem Reader for PC befindet, nachlesen, wie ich gelesene Bücher von meinem Reader lösche. Wenn ich die GAnweisung anklicke, kommt der Hinweis, das der Reader for PC nicht funktioniert. Was kann ich tun?

Gruß
Inselmaus2

4 ANTWORTEN 4
profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

Hi Inselmaus,

die Bedienungsanleitung kannst Du Dir HIER neu besorgen.

Bezüglich Reader for PC gibt es eigentlich nur einen guten Tipp, vergiss es. Ausser für eine Autorisation benötigst Du es nicht. Bücher würde ich mit Hilfe von Adobe Digital Editions kaufen. Verwaltung geht mit Calibre deutlich besser.

Folgendes kanns Du noch versuchen:

1. Calibre hier besorgen
2. Calibre installieren
3. Über den Button Bücher hinzufügen oben links gehen. Dann öffnet sich ein Explorer artiges Fenster. Hier suchst Du unter "Eigenen DAteien" das Verzeichnis "My Books" darin den Unterordner "Reader". In diesem Ordner - falls noch existent - sollten alle Deine Bücher die Du bisher erworben hast zu finden sein. Diese Markierst du durch anklicken und transferierst sie damit in Calibre. Nicht DRM geschützte Inhalte wie die Bedienungsanleitung kannst Du über Calibre auch öffnen und lesen.

Mein dringender Vorschlag ist auch, fallst du diese 3 Schritte nicht machen willst, zumindest die Bücheer aus o.g. Verzeichnis kopieren und an anderer Stelle nochmal Sichern (speichern).

Gruß
Cony

DRM - was ist das.... Kann man das essen?
profile.country.de_DE.title
inselmaus2
Besucher

Hallo Cony,

danke für Deine ausführliche Erklärung.
 
Ich habe Calibre installiert und alle Bücher aus der Datei "My Books" zu Calibre transferiert.
Ich habe noch einen weiteren Reader, einen TrekStor 3.0. Einige Bücher von diesem Reader sind in der Datei "My Digital Edition". Auch diese habe ich zu Calibre tranferiert. Gleichzeitig habe ich diese Bücher in die Datei "My Books" kopiert.

Ich hoffe, ich habe nun nicht alles durcheinander gewürfelt.

Die Gebrauchsanleitung für den Sony Reader lade ich mir herunter.

Ich danke Dir recht herzlich.

Gruß
Renate

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Wenn du alle Bücher in Calibre gesammelt hast, kannst du eigentlich nichts mehr "durcheinanderbringen".
Du hast jetzt an zentraler Stelle alle Bücher gesammelt und hast sogar eine Datenbank dazu.

Als ganz vorsichter Mensch würde ich jetzt nur noch zur Sicherheit (evtl. Plattencrash) die Calibre-Datenbank  und das Calibre-Bücher-Verzeichnis auf ein externes Medium kopieren (ZBsp. SD-Card).
Hat Cony ja schon vorgeschlagen.
Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

Hi Renate,

mit Kopieren macht man nix durcheinander, denn der Ursprung ist ja noch da.

Aber jetzt kannst Du Deine Bücher alle in Calibre verwalten und von Calibre auf jeden gewünschten Reader schieben.

Nur noch eine Sicherungskopie und alles ist bestens.

Ich für meinen Teil sichere mir immer mal das Verzeichnis Calibre Bibliothek. Wenn es zum Absturz kommt, kann man sich Calibre immer aus dem Netz laden, installieren und die dann neu entstandene Datei "Calibre Bibliothek" mit der Sicherungskopie ersetzen, dann ist alles was man eventuell an Spässchen gemacht hat (Metadaten, Inhaltsangaben, Serien und Sortierungen) wieder da.

Gruß
Cony

DRM - was ist das.... Kann man das essen?