Join now - be part of our community!

Sony a 6600

SOLVED
profile.country.DE.title
Tigger58
Member

Sony a 6600

Hallo zusammen

Ich habe seit kurzem die Sony a 6600 mit dem Tamron 11-20 mm 2,8

Macroaufnahmen 15 cm Abstand  1:4

gibt eine Möglichkeit mit Zwischenringen oder sonstiges einen Vergrößerung hinzubekommen. 

Also mehr in den Macrobereich zu kommen.

Das Sony 70-350 habe ich auch ,gibt es da eine Lösung ,bevor ich ein Macro kaufe.

 

Gruss Sigi

2 ACCEPTED SOLUTIONS

Accepted Solutions
profile.country.DE.title
Tigger58
Member

Hast du da Erfahrung mit Weitwinkelobjektiv und Zwischenring?

Welche Marke würdest du Empfehlen?

View solution in original post

profile.country.DE.title
Milliway
Hero


@Tigger58  schrieb:

Hast du da Erfahrung mit Weitwinkelobjektiv und Zwischenring?

Welche Marke würdest du Empfehlen?


Hallo Sigi

 

Ja ich habe Erfahrung mit Zwischenringe gesammelt. Sie liegen ungefähr 30 Jahre zusammen mit einen A Mount Retroadapter und Markolinsen in einen Schrank.

 

Um Erfahrungen zu sammeln würde ich einen günstigen zweier Set ohne Ausgleichs Optik kaufen, auf teure Marken Zwischenringe würde ich verzichten.

 

Wenn du dann Aufsteigen willst, kaufe dir ein ca. 100mm Vollformat Makroobjektiv (kein 30mm oder 50mm)

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Andreas

 

PS. Fast alle  hier eingestellten Makro Bilder sind mit einen Minolta 2.8/100mm Macro der ersten Generation entstanden. Da Sony ein EXIF-Daten Problem hat, kann ich die entsprechenden Bilder nicht selektieren.

View solution in original post

3 REPLIES 3
profile.country.DE.title
Milliway
Hero

Hallo Sigi

 

Grundsätzlich lässt sich mit Zwischenringe gut in Makrobereich vorzudringen, solange keine Tiere aufgenommen werden.

 

Durch die Zwischenringe liegt aber die schärfenebene nur ein paar Zentimeter vor dem Objekt, so dass Insekten schon die Flucht ergreifen, bevor du diese mit deiner Kamera einfangen kannst.

 

Mithilfe der Makroringe kann man beeindruckende Bilder vom kleinen unbeweglichen Dinge zaubern, da fällt der Lichteinfall durch die Verlängerung des Objektivs nicht ins Gewicht, sodass man einfach mit längeren Verschlusszeiten arbeitet.


Aber es ersetzt kein Makroobjektiv wenn man Tiere aufnehmen will !


Verbleibe mit schönen Bildern, Milliway

profile.country.DE.title
Tigger58
Member

Hast du da Erfahrung mit Weitwinkelobjektiv und Zwischenring?

Welche Marke würdest du Empfehlen?

profile.country.DE.title
Milliway
Hero


@Tigger58  schrieb:

Hast du da Erfahrung mit Weitwinkelobjektiv und Zwischenring?

Welche Marke würdest du Empfehlen?


Hallo Sigi

 

Ja ich habe Erfahrung mit Zwischenringe gesammelt. Sie liegen ungefähr 30 Jahre zusammen mit einen A Mount Retroadapter und Markolinsen in einen Schrank.

 

Um Erfahrungen zu sammeln würde ich einen günstigen zweier Set ohne Ausgleichs Optik kaufen, auf teure Marken Zwischenringe würde ich verzichten.

 

Wenn du dann Aufsteigen willst, kaufe dir ein ca. 100mm Vollformat Makroobjektiv (kein 30mm oder 50mm)

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Andreas

 

PS. Fast alle  hier eingestellten Makro Bilder sind mit einen Minolta 2.8/100mm Macro der ersten Generation entstanden. Da Sony ein EXIF-Daten Problem hat, kann ich die entsprechenden Bilder nicht selektieren.