- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Kann mir irgend jemand sagen, ob ich in der slt 77 v wifi sd karten verwrnden kann.
Und wenn ja, ist das sinnvoll, oder eher einezeitraubene Prozedur?
Grüße. Lutz
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe mir vor einem guten Jahr die kleine 4GB Eye-Fi Karte von SanDisk gekauft. Ausprobiert haben wir die Karte in der A57 und der A77.
Ob das Teil sinnvoll ist oder nicht hängt vom Einsatzgebiet ab. Wenn Du die Aufnahmen unmittelbar auf dem Rechner in voller Auflösung sehen möchtest ist es sehr angenehm. Die Option Bilder über einen Accesspoint ins Netz zustellen habe ich noch nicht genutzt.
Als "Immerdrin"-Karte würde ich sie aber nicht empfehlen denn die Karte zieht ordentlich Strom. Meine Karte überträgt standardmäßig keine RAW Dateien. Dank verschiedener Tüftler im Netz läßt sich das aber ändern.
Gruß
Rainer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe mir vor einem guten Jahr die kleine 4GB Eye-Fi Karte von SanDisk gekauft. Ausprobiert haben wir die Karte in der A57 und der A77.
Ob das Teil sinnvoll ist oder nicht hängt vom Einsatzgebiet ab. Wenn Du die Aufnahmen unmittelbar auf dem Rechner in voller Auflösung sehen möchtest ist es sehr angenehm. Die Option Bilder über einen Accesspoint ins Netz zustellen habe ich noch nicht genutzt.
Als "Immerdrin"-Karte würde ich sie aber nicht empfehlen denn die Karte zieht ordentlich Strom. Meine Karte überträgt standardmäßig keine RAW Dateien. Dank verschiedener Tüftler im Netz läßt sich das aber ändern.
Gruß
Rainer