Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KD-65XD9305 lila Schlieren manche bekommen Austauschgerät

profile.country.DE.title
droehner
Mitglied

KD-65XD9305 lila Schlieren manche bekommen Austauschgerät

Das Problem mit den Lila Schlieren bei den 65Zoll Modellen des XD9305 ist ja bekannt. Was allerdings seltsam ist das manche einen Austauschgerät bekommen und zwar den 65XE9305 und manche wie ich werden vom Support einfach abgewiesen mit der Aussage es sei bauartbedingt und noch in den Spezifikationen. Kommt der Support noch klar?  Hab es jetzt schon zweimal probiert beim ersten Versuch war sogar ein Techniker da mit einem Austauschgerät aber mit einen XD93 der das Problem natürlich auch hatte, den konnte er wieder mitnehmen. Seit dem passiert gar nichts mehr seitens des Supports. Das ist kein Support das ist ein Witz aber ein schlechter. 

29 ANTWORTEN 29
profile.country.DE.title
lioback77
Entdecker

Waren diese lila streifen von Anfang an so oder erst nach dem Update?Also ich würde Platzen wenn ich für 2500 euro einen Fernseher kaufe und solche lila Bildeffekte hätte.Ich kann mir das auch nicht vorstellen das sowas in rahmen liegen soll.Genauso wie banding hat sowas in einem Fernseher nichts verloren und ist meiner Meinung nach Betrug und sollte jedem ein Grund sein mal seinen Anwalt einzuschalten und dem fragen was er davon hält.Sobald niemand rechtlich dagegen vorgeht wird jeder mist bauartbedingt abgestuft.Solche effekte haben tatsächlich nichtmal die Medion Fernseher.

So ein ähnlichen Fall hatte ich  auch mal mit einem Phillips Kundendienst und ich hatte mich nicht so schnell abwimmeln lassen und mir das schriftlich bestätigen lassen.Die schriftliche bestätigung wollten sie am anfang nicht und dementsprechend hat es 3 monate gedauert bist ich bei meinem Anwalt war und dem Händler Rechtliche konsequenzen angedroht habe.Dann kam endlich seitens Philips die bestätigung und mit dieser Bestätigung bin ich vom Kaufvetrag zurückgetreten und mein Geld wieder bekommen.

Also Leute,nicht androhen sondern wirklich zum Anwalt gehen und fragen was man da machen kann, ansonsten wird der nächste Fernseher egal von welchem Hersteller im rahmen der Spezifikation liegen

 

 

profile.country.DE.title
JensMWeber
Entdecker

Das Kapitel ist auch noch nicht fertig, ich habe beispielsweise jetzt alle Magazine angeschrieben, mit Fotos etc. mit deren Bewertung Sony offiziell wirbt. Das nächste ist die Sony GF in DE, mir fehlt nur noch der Name vom Vertriebsleiter, paralell ist der Händler eingeschalten und ich habe den Sony Service aufgefordert diese Spezifikationen entsprechend schriftlich dazulegen, natürlich jetzt schon zum 3ten mal. 
Anwalt nur mal als Ergänzung muß aber in DE gegen den Händler dann eingeschaltet werden, das geht nicht gegen Sony selber, da der Vertragspartner offiziell der Händler ist. Nur ich bin der Meinung, durch die anderen Geschichten prallel - Sony muß mal ordentlich eine aufn Sack bekommen - wenns nich so traurig wäre - würd ich mich heute noch totlachen "liegt innerhalb der Spezifikationen"

profile.country.DE.title
droehner
Mitglied

Cool das du den ganzen Aufwand auf dich nimmst. Mein TV wird Montag repariert dann werde ich mich wieder wegen den Schlieren beschweren.  Meinen Händler hab ich auch schon informiert der meinte das es ein deutlicher Fehler ist er aber im Moment nichts machen kann ich soll mich mal direkt an Sony wenden also nicht an den Support. So ein Streß wegen drei Reklamationen zu machen die sind echt komisch da lieber reparieren sie mir alle paar Monate das DSP Board für ein paar hundert Euro plus die Techniker. Ja es ist schon lustig die Sprüche vom Support mein Lieblingsspruch: " ist bauartbedingt " und  "stellen Sie die Ps4pro einfach auf HD" fehlt nur noch machen sie doch die Augen zu.

profile.country.DE.title
JensMWeber
Entdecker

den Aufwand sollte eigentlich jeder treiben, schon im Interesse von sich selber aber auch von den anderen, weil umso mehr umso höher wird auch der Druck - Dein Händler, macht es sich aber auch sehr einfach, man sollte ihn vielleicht mal daran erinnern auch wenn er nicht der Hersteller ist, er aber Dein Vertragspartner - gesetzlich bla bla, ich habe meinem jetzt ebenfalls ein Ultimatum schriftlich zukommen lassen. Kann mir mal bitte Jemand sagen wer in Sony DE ausser Thomas Nedder in der Geschäftsleitung sitzt, bzw. auch wer Vertriebsleiter Sony DE (Nachfolger von Frank Wedekind) ist?

profile.country.DE.title
lioback77
Entdecker

War zufällig die Firma Albatronic aus Oberhausen für dein Fernseher reparatur zuständig ?Dann würde es mich nicht wundern.Die Firma sagt immer das liegt in rahmen der Spezifikation obwohl der Hersteller ein umtausch genehmigt.Warum auch immer .Vllt ist der Weg zum kunden weit und rentiert sich für diese Firma nicht.Im netz sind viele beschwerden.Aber scheint wohl legal zu sein

profile.country.DE.title
JensMWeber
Entdecker

Nein, die lächerliche Aussage / Ausrede stammt vom deutschen Sony Sachbearbeiter Herrn Schulz persönlich "dies liegt innerhalb der Spezifikationen". Fremdschämen. 

Allerdings die Firma Ried, der Sub/Sub Technikdienst im Stuttgarter Raum ist nicht besser, man muß nur mal die google Rezessionen lessen.

xoGREENox
Neues Mitglied

Das gleiche Problem hatte ich auch! Sony 65 XD 9305 letztes Jahr im September gekauft, BJ Juni 2016.

Im November 16 nach dem Update dann diese scheiss lila schlieren. Da kauft man sich einen TV für 3000,00 € und dann so etwas! Es hat keinen Spass mehr gemacht Filme auf Blu ray zu gucken oder die Xbox anzuwerfen, bei allen dunklen Bildern diese lila schlieren. Dank der netten Saturn Mitarbeitern, dem Sony Außßendienstler hab ich dann endlich im Mai 2017 mein Austauschgerät bekommen und zwar einen brandneuen 65 XE9305 (BJ März17) und bin seit dem endlich wieder glücklich. Verstehe Dein Problem vollkommen und ich war ebenfalls stinksauer und es war echt ein langer und harter Kampf, das Ganze hat mich viele Auftritte im Saturn gekostet und viele Telefonate. Kann nur den besagten Personen danken, es hieß erst das ich wieder einen XD bekomme und durch den ganzen Druck zum Glück den XE erhalten. Wünsche Dir viel Glück! Das was Du von Sony Mitarbeitern berichtest (Aussagen) ist nicht sehr Kundenfreundlich.

profile.country.DE.title
JensMWeber
Entdecker

und das Purplegate und der Veratsche Zirkus geht weiter

aus diesem wurde 

Sehr geehrter Herr Weber,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Zunächst bedanke ich mich für Ihre Kaufentscheidung zu Gunsten eines Sony BRAVIA und dem damit entgegengebrachten Vertrauen. Aus diesem Grund bedaure ich, wenn es Gründe zur Beanstandung gibt.

Ihr Anliegen bzw. Ihre Fehlermeldung wird derzeit noch geprüft und untersucht. Aus diesem Grund bitten wir Sie um Geduld. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich auf Basis unserer freiwilligen Herstellergarantie handeln. Diese können Sie über folgenden Link einsehen:

http://services.sony.de/support/de/warranty/general

Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Carsten Reichert

TADDDAAAAAAA

Sehr geehrter Herr Weber,

wir kommen zurück auf Ihren Sony BRAVIA. Wir haben das von Ihnen gemeldete Phänomen intensiv untersucht und besprochen. Hierbei handelt es sich ein bauartbedingtes Phänomen, welches durch die Bildoptimierung reduziert werden kann. Ein Reparaturservice ist nicht notwendig.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Carsten Reichert

Sony Customer Relation Officer

profile.country.DE.title
droehner
Mitglied

Genau die gleichen Antworten hab ich auch bekommen von diesen Support Mitarbeiter.  Sogar wortwörtlich genau die versenden anscheinend immer die gleichen emails einfach nur kopiert da wird mit Sicherheit nichts kontrolliert oder ähnliches. Vor allem welche Bildoptimierungen? Die sind im spielemodus alle deaktiviert um die Eingabegeverzögerung zu verbessern wenn man die noch anschaltet hat der TV einen input lag von 10 min.  Ich glaube unsere einzige Chance ist irgendein Verbraucherschutz. 

profile.country.DE.title
JensMWeber
Entdecker

Das wundert mich absolut nicht und sicherlich prüfen die auch nichts, das einzigste was die prüfen ist, "gibts ne softwarelösung?", "nein, da minderwertige Hardwareverbaut um Kunden abzuzocken", "einzigste Lösung wäre Austausch gegen neues Modell aber pssssttttt = uns zu teuer = Kunde Idiot, kann uns mal" 

 

Sony Purple Gate = VW Dieselgate - nur das es hier nichtmal ne lächerliche Softwarelösung gibt. Ne das Thema ist sicherlich noch nicht ende und wenn ich "Bild hilft" anschreiben muß.