Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony X8505C - HDR - Enttäuscht - Grau statt Schwarz?!

Fischphone
Neues Mitglied

Sony X8505C - HDR - Enttäuscht - Grau statt Schwarz?!

Hi Leute,
Ich habe seit cirka nem halben Jahr schon den Sony KD-65X8505C und war damit bislang mega zufrieden!


Nun habe ich seit gestern eine Xbox One S und damit meinen ersten UHD / HDR Player daheim! Natürlich habe ich direkt die Referenz UHD "The Revenant" reingeschmissen und ......war masslos enttäuscht!!!

Der TV schaltet sobald der Film startet automatisch in den HDR Bildmodus welcher sich auch nicht wechseln lässt aber das sieht einfach unfassbar kacke aus! Aus Schwarz wird plötzlich ein sehr helles Grau!

Das soll also HDR sein?!
Oder mache ich irgendwas falsch?

Ich habe die Standart HDR Einstellungen und daran nichts geändert....das Bild ist wirklich zum davonlaufen! 😞

68 ANTWORTEN 68
profile.country.DE.title
fdeussner
Entdecker

Danke für den Hinweis. Habe das Video geladen und siehe da, der Fernseher schaltet in den HDR Modus.

Tolles Bild.

profile.country.DE.title
ahansi
Entdecker

@winposur

Wenn Du bei Deinem HDMI Signal die Einstellung "Optimiert" ausschaltest, sollte HDR nicht mehr funktionieren. Ich selbst habe den Tipp befolgt, einen Werksreset zu machen, (Danke  noch einmal) und es hat tatsächlich etwas gebracht. Aber zum Umhauen ist das das HDR Bild bei meinem KD55X8505C nun wirklich nicht, bis auf die 4K- Auflösung.

profile.country.DE.title
ahansi
Entdecker

@Fischphone

Habe Deinen Tipp befolgt, es hat tatsächlich etwas gebracht, aber zufrieden bin ich immer noch nicht mit dem Bild. Nach dem Werksreset habe ich wohl gemerkt, dass bei meinem KD55X850c das seitliche übertriebene Einleuchten nicht mehr so extrem ist und das ganze Bild besser geworden ist. Vor allem beim Schwarzwert. Danke für Deinen Tipp. Habe bei meinem Kumpel mal "The Revenant" in den Pana UB900 gesteckt und auf dem Pana TV bei ihm war das Bild für meine Begriffe auch zu dunkel, obwohl er ein 2016er Modell mit Premium Siegel hat. Ist es vieleicht doch eher auch der Film, der hier die Schuld trägt?

profile.country.AT.title
stjezer
Mitglied

Hat von euch schon wer brauchbare Einstellungen für den HDR Mode gefunden?

Der Schwarzwert bei HDR Videos ist ja wirklich zum vergessen, gleich wie das extreme seitliche Einleuchten...

Gibt es beim Netflix bzw. Amazon App eine möglichkeit HDR zu deaktivieren?

Momentan ist es ja nicht noch so tragisch da es noch wenige Filme/Serien damit gibt, sollten aber einmal alle neuen Serien mit HDR kommen wird das zur Katastrophe... :thinking:

profile.country.CH.title
ArcherSterling
Mitglied

Gibt es zu diesem Thema schon Neuigkeiten? Hat Sony sich dazu geäussert?

 

Weiss jemand ob das Problem mit Android 6 behoben wird?

Filmfreak_1990
Entdecker

Würde mich auch interessieren denke aber eher nein denke erst wenn das update auf hdmi 2.b kommt vtl

HDR-Problem
Entdecker

Ich krame den Thread mal wieder raus. Ich habe ebenfalls diesen TV und das mit dem Grauschleier und vor allem den matten Farben kann ich bestätigen. "Optimierte Ausgabe" ist über HDMI eingestellt und ein kompletter Werksreset wurde gemacht, TV hat das aktuelle Update. Das hat aber alles leider nichts gebracht, das Bild ist über HDR trotzdem eine einzige Katastrophe.

 

Netflix (APP vom TV) Videos mit HDR kann man nicht ansehen, leider kann man HDR hier auch nicht abstellen. PS4 Pro HDR ist genauso schlecht. Habe schon die Einstellungen von Farbe etc. verstellt und es etwas verbessert. Aber es kommt im Leben nicht an das normale Bildsignal heran. Da sind die Farben kräftiger, das Schwarz dunkler und es besteht kein Grauschleier.

 

Was hat Sony da für nen Murks gebaut? Oder muss ich einfach nur spezielle Einstellungen machen? Wäre für Hilfe dankbar. Alle reden immer vom tollen HDR, das anscheinend mit dem X8505C nicht möglich ist.

profile.country.CH.title
zottelzottel
Entdecker

Genau dieses Problem besteht bei meinem TV (KD55X8509C) ebenfalls. Auch ein zweimaliger Werksreset hat an der grottenschlechten HDR Bildqualität nichts ändern können.

 

An alle die ebenfalls einen TV aus der 850XX Serie haben. Funktioniert es bei euch? Wenn ja, wie habt ihr diese furchbare Qualität behoben? Denn egal was ich mache, an die Farb uind Schwarzwertqualität der "normalen" Einstellung kommt HDR bei Weitem nicht ran.

 

Ist eigentlich eine Frecheit, einen TV mit HDR auszustatten, der dieses im Endeffekt gar nicht beherrscht.

profile.country.AT.title
Notfall_133
Mitglied

HDR funktioniert bestens. Ich habe HDR-Filme zwar bis jetzt ausschließlich via interner Amazon Prime App geschaut, aber ich kann bestätigen, daß es funktioniert (und es schaut unfaßbar gut aus!). (Modell: 65S85C, gebogene Variante des X85C).

 

Da stimmt etwas mit dem HDR-Format nicht, mit dem Du zuspielst (fehlerhaft oder inkompatibel), oder mit den Einstellungen im Gerät.

profile.country.DE.title
Jensen2002
Mitglied

Bei mir das gleiche. HDR funzt mit Amazon prime (z.B: The grand tour sieht einfach nur mega aus). HDR via DLNA funzt ebenfalls.

...wir reden hier natürlich über edge led und nicht über oled.

Viele Grüße
Jens