Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

XH90 Optimiertes Format Sound Problem

profile.country.DE.title
mesaksak
Entdecker

XH90 Optimiertes Format Sound Problem

Hallo Community,

 

ich habe ein Problem mit meinem XH90. Habe meine PS5 angeschlossen, eingestellt ist Optimiertes Format, so wird in den Einstellungen der PS5 120HZ angezeigt, ich bekomme jedoch keinen Sound über dem TV. Wenn ich ein HS an das Gamepad anstecke ist normal der Sound da.

 

Wenn ich aber auf Optimiertes Format Dolby Vision wechsle habe ich Bild und Ton ganz normal, aber kein 120 HZ.

 

Hat jemand eine Idee, liegt es an der Hardware?

 

LG

18 ANTWORTEN 18
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo,

 

dies ist ein bekanntes Problem, dass mit dem nächsten Update des Fernsehers behoben werden sollte.

 

Viele Grüße

Peter

profile.country.DE.title
mesaksak
Entdecker

Hallo, 

 

Schön das es kein Hardwareproblem ist. Also abwarten. Danke für die Info und Antwort.

 

LG

profile.country.DE.title
Gaba90
Mitglied

Hi mal ne frage. 

 

Habe den xh9005 und die ps5 mit dem beiliegenden Kabel an hdmi 1 verbunden. In den ps5 Einstellungen wird mir bei Informationen zur videoausgabe nur 60hz angezeigt. Was meinst du denn mit "Optimiertes Format" und wo hast du das konfiguriert? Finde nichts dazu

profile.country.DE.title
mesaksak
Entdecker

Hi,

also ich habe mir ein Extra Kabel von Oelbach gekauft für die PS5 aber das sollte nicht das Problem sein, das gelieferte war nur zu kurz.

Du gehst in die Einstellungen, dann Fernsehen, danach unter Externe Eingönge kannst du die HDMI Anschlüsse bearbeiten. Ich habe die PS5 an HDMI 4 angeschlossen, deswegen musst du unter den Einstellungen bei HDMI 4 Optimiertes Format wählen. Deine PS5 sollte jetzt 120HZ anzeigen.

Aber wie ich geschrieben habe gibt es ein Problem im moment.

LG / Regards
Mesut 

profile.country.DE.title
Gaba90
Mitglied

Danke für die schnelle Antwort. Der Fehler war, dass die 120Hz scheinbar nur in HDMI 3 und 4 zur Verfügung stehen und die PS5 mit HDMI 1 verbunden hatte. Jetzt zeigt es richtig die 120hz an. 

profile.country.DE.title
Dutch117b
Mitglied

Firmware-Update auf V6.0429 für XH9005, immer noch Tonprobleme

Habe das gleiche Problem:

 

Gerät: XH9005 65 Zoll..

 

- am HDMI 4 Anschluss die PS5 angeschlossen

- HDMI Anschluss ist auf optimiert eingestellt

- mittlere Option für 4k 120hz

 

Wechsele ich von HDMI 1 (Sat Receiver) auf HDMI 4 ist der Ton weg. Erst wenn ich einen Neustart des

TV-Gerätes durchführe ist der Ton wieder da. Am nächsten Tag ist dann beim Einschalten der Ton auf HDMI 4 wieder weg.

 

Einzig hilft hier ein Neustart des Gerätes oder dauerhaft den optimierten Anschluss auf Dolby Vision zu stellen.

Aber bei Dolby Vision habe ich dann die 4k 120hz nicht.

 

Eigentlich sollte das oben genannte Update diese Tonprobleme beheben. Was nun Sony?

 

Ich habe seit dem Kauf dieses Gerätes nur Probleme!

-> Motionflow Bug, dann die ständigen Neustarts und jetzt die Sound/Tonprobleme. Was macht ihr hier nur?

 

Danke

profile.country.AT.title
gernotreininger
Mitglied

Leider besteht das Tonproblem bei optimiertem Format immer noch trotz Update. Gibt es Informationen, wann mit einem Fix zu rechnen ist? 

profile.country.DE.title
Dozer67
Mitglied

Moin miteinander,

 

leider habe ich ebenfalls die letzten Tage die beiden Probleme im Zusammenhang mit der Playstation 5 und dem Kd65xh9005 beobachten können.  Erst einmal meine Anschlussbelegung: HDMI 1 = Sky Q Receiver (opt. Format 4K 60 Hz), HDMI 2 = Nintendo Switch (Standardformat), HDMI 3 = Playstation 5 (opt. Format 4K 120 Hz) und HDMI 4 = Xbox Series X (opt. Format 4K 120 Hz). eArc ist deaktiviert. 

 

Nun zu den Problemen trotz aktueller Firmware (v.6.0466):

 

1) sporadisch Tonaussetzer auf der Playstation 5 (weder Ton über TV-Boxen, noch über die Soundanlage, welche optisch angeschlossen ist. Über Headset funktioniert der Ton)

2) sporadisch Tonaussetzer, wenn die Quelle (HDMI-Eingang) geändert wird. Weder Ton auf Ps5, noch auf der geänderten Quelle (beispielsweise Eingang HDMI1)

 

Problem wie bereits geschrieben, nicht immer, aber dennoch nervig. Erst ein Neustart des TVs hilft hier, das Problem kurzzeitig zu beheben.

 

Das Zurücksetzen auf Werkseinstellung habe ich auch bereits erfolglos durchgeführt.

 

Hat hier jemand ne Idee, wie sich das Problem lösen lässt oder gibt es eine Info, wann hier mit Abhilfe seitens eines Firmware-Updates zu rechnen ist?

 

Danke schon mal vorab.

 

Freundliche Grüße

 

 

 

 

profile.country.DE.title
Dozer67
Mitglied

Nachtrag:

 

Moin,

nach 2 weiteren Werkresets vom Sonntag, konnte ich seither keine weiteren Probleme im Bezug der oben genannten Soundprobleme feststellen. Ich hoffe, das bleibt auch so. 

 

Gruß