Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Neues USB Kabel lädt wird aber nicht erkannt

profile.country.de_DE.title
siliro
Besucher

Neues USB Kabel lädt wird aber nicht erkannt

Hallo zusammenich bin ganz neu im forum, doch habe ich seit längerem ein ebook und bin eigentlich total zufrieden :grin:
ich habe aber ein kleines problem mit meinem ebook sony prs-t1 . hatte bis jetzt nur kleine probleme, jedoch immer einfach zu lösen. 
ich habe mein usb kabel verloren und habe mir natürlich ein neues usb micro kabel 2.0 A-B gekauft von Belkin. im laden hat man mir versichert, dass ich keine probleme haben werde...die habe ich aber und zwar folgende:
wenn ich das usb kable mit dem computer und ebook anschliesse, wird es es nicht erkannt. das ebook wird geladen, doch ansonsten wird nur folgende meldung angezeigt: 
"ein an diesen computer angeschlossenes usb-gerät funktioniert nicht richtig und wird nicht erkannt. Unknown device." und 
"Dieses Hardwaregerät ist zurzeit nicht an den Computer angeschlossen. (Code 45) Schließen Sie dieses Gerät an den Computer an, um das Problem zu beheben." (funktioniert nicht...)


das ebook wird nicht ins datenübertragungsmodus gesetzt! 😞

ich habe einen asus zen. Das ganze passiert auch bei mac und einem anderen pc. liegt es am kabel? ist aber neu! oder muss ich ein komplettes reset machen? ebook deinstallieren?
oder habt ihr ein thread im forum? (habe leider nichts gefunden, dass mir hilft)
wäre um jede hilfe dankbar:)
danke :grin:

4 ANTWORTEN 4
profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Es gibt USB-Kabel, die nicht alle Anschlüsse durchgeschleift haben. Auch ich bin schon auf so ein Kabel reingefallen. Meist sind sie zum ausziehen und deshalb dünner.

Also trag das Kabel zurück und tausche um.

Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
omas360
Mitglied

Neben dem Nachteil der Nicht-Konnectivität (kann man das so nennen :thinking: ) haben diese Kabel aber auf der anderen Seite den Vorteil, dass sie zum Laden des Readers mit Steckdosenadaptern geeignet sind.
Das kann man nämlich mit den Kabeln, die eine Datenverbindung herstellen nicht.

Vielleicht behältst Du das Kabel einfach als mobiles Ladekabel (das auch ohne Rechner funzt) und besorgst Dir zusätzlich ein funktionierendes Datenkabel.
Nur so eine Idee :wink:

Lieben GruГџ omas360
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Neben dem Nachteil der Nicht-Konnectivität (kann man das so nennen :thinking: ) haben diese Kabel aber auf der anderen Seite den Vorteil, dass sie zum Laden des Readers mit Steckdosenadaptern geeignet sind.
Das kann man nämlich mit den Kabeln, die eine Datenverbindung herstellen nicht.


Das kann ich nicht bestätigen. Die originalen USB-Kabel für den Reader, meinen MP3-Player und mein Handy (HTC) kann ich sowohl für Datenverbindungen als auch für das Laden mit Steckdosendaptern verwenden.

profile.country.de_DE.title
siliro
Besucher

hallo :)danke für die tipps :slight_smile: bin nochmal in den laden und habe einen anderen verkäufer gefragt, weshalb mein kabel nicht mit meinem computer synchronisiert... der hat dann ganz klar gesagt, dass das von mir gekaufte kabel nur zum aufladen taugt. die verkäuferin vom letzten mal war wohl falsch informiert....sehr nett...bin dann in einem anderen laden und habe ein usb kabel das eine synchronisation erlaubt gekauft....

behalte jetzt mal beide.. schaden kann's ja nicht :wink:

vielen dank nochmal
gruss