Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Reader wird nicht erkannt

profile.country.de_DE.title
max741
Besucher

Reader wird nicht erkannt

Liebe Reader-Freunde,

sicherlich nervt es, aber aller Anfang ist schwer:

Ich habe meinen neuen PRS-T1 über USB-Kabel an meinen Computer angeschlossen, am Reader den Datenübetragungsmodus aktiviert - das war's ! Der Reader wird vom PC nicht erkannt.

- weder am Arbeitsplatz / Explorer meines Laptops (Vista)
- weder am vorher installierten "Reader for PC"
- aber im Gerätemanager sind alle drei Pfade / Geräte vom PRS-T1 da,
- ich habe auch online die Gerätetreiber aktualisiert
- ich habe bereits auch den Reader zurückgesetzt / RESET-Taste
- aber die Verbindung kommt einfach nicht zu Stande  ????  :slight_frown:

Kann mir jemand weiterhelfen?
Das wäre prima - ich will doch nun endlich loslegen. Danke!

17 ANTWORTEN 17
profile.country.de_DE.title
JessicaSunshine
Besucher

Bestimmt nicht. :anguished: Aber ich war/bin leidenschaftlicher Mario World Zocker. :heart_eyes:

profile.country.de_DE.title
petbuh
Besucher

Ich arbeite auch mit Vista, beruflich und privat.Ich hatte noch nie Probleme damit und konnte den PRS 650 sowie den T1 problemlos einrichten. Alles läuft von je her einwandfrei. *klopf auf Holz* 
Es wäre schade, wenn du jetzt schon aufgibst.

Gruß Petra


Alf ist einer meiner besten Freunde^^

profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

Hi,

Stelle deine Region auf USA um, melde dich mit deiner bereits autorisierten Email Adresse beim Sony Store usa an und autorisiere den Reader über diesen Account.

Verwaltung der Bücher über Calibre, Kauf in dt. Shops über Adobe Digital Editions ( hier wird der T1 auch nicht erkannt).

Gruß
Cony

DRM - was ist das.... Kann man das essen?
profile.country.DE.title
Leser_bsb
Neues Mitglied

Hallo, unter  'Verwalten' 'Datenträgerverwaltung' (Rechtsklick auf Computer-Symbol) dürfen nicht nur 'Wechseldatenträger', sondern müssen die Laufwerke SETTING und READER zu sehen sein!
Hier wird um jeden Leser gekämpft! Gib uns Bericht.

profile.country.de_DE.title
wuppis
Besucher

Hallo,
habe genau das gleiche Problem. Ich kann Dir sagen, dass es nicht am Betriebssystem liegt. Da ich im IT-Bereich arbeite, habe ich Zugang zu einigen Rechnern und habe  einige zum Vergleich rangezogen (Betriebssystem: XP und Windows 7). Insgesamt hatte ich mit meinem Privatrechner 3 PCs die dieses Problem zeigten. Leider ohne dass mir das weitergeholfen hätte. 
 Da man das Problem mittels ein paar Mausklicks (deaktivieren und anschl. aktivieren im Gerätemanager) umgehen kann, habe ich mich damit arrangiert. Allerdings bin ich sehr an die Antwort von Sony interessiert. Wäre also nett, wenn Du die hier mitteilen würdest. Danke

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Na, damit wir beim Warten auf Sony nicht verhungern und verdursten, solltest du hier ne virtuelle Runde werfen :dizzy:
Beim MAC liegt es meist am 64-bit-System.

PS. IT-Branche? Ach Herrjeminee, was ist das denn? Italienisches Reisebüro?

Grüße
Heimer  (EDV-Branche)

profile.country.de_DE.title
saslin
Besucher

hallo,

bin neu hier, habe aber anscheinend in altes problem: mein mac erkennt den reader zwar (unter OS 10.6.3, um genau zu sein), aber die dumme software nicht, weswegen ich ihn eben nicht autorisieren kann.

daher würde mich nun vor allem interessieren, was es mit der 64-bit-theorie auf sich hat und wer alf ist! :smileyblush:

profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

Hi,

da ich Apfel Verweigerer bin kann ich zu 64 bit nur soviel sagen - macht Probleme. 32 läuft einigermassen. Daher gab es im Zusammenhang mit dem Vorläufer von Reader for PC diese Lösung.

Zu Alf: Calibre installieren und dann mit der Suchmaschiene Deiner Wahl nach dem Apprentice Alf suchen.

Gruß
Cony

DRM - was ist das.... Kann man das essen?